Decke für Babyschale im Auto
Für Lotta hab ich eine Einschlagdecke für die Babyschale im Auto genäht. Den gemusterten Stoff hatte ich mal von einer Freundin geschenkt bekommen. In der Fachkultur habe ich mir dann eine passende einfarbige Webware...
Nähen, Basteln, ...
Für Lotta hab ich eine Einschlagdecke für die Babyschale im Auto genäht. Den gemusterten Stoff hatte ich mal von einer Freundin geschenkt bekommen. In der Fachkultur habe ich mir dann eine passende einfarbige Webware...
Auch zum Zeitpunkt als dieses Set in Größe 98 entstanden ist, hieß die Lieblingsfarbe von Madita lila. Genäht habe ich eine Babyshirt nach dem E-Book von Klimperklein. Dazu gab es eine Knopfknirps Hose mit...
Aus den Resten des Elmo-Weltraum-Stoffs und den petrol farbenen Sternchen von Stoff und Liebe ist ein kleines Set in Größe 56 entstanden. Genäht habe ich ein Babyshirt nach dem E-Book von Klimperklein mit selbst erstellter Teilung, eine Hose...
Diesen Stoff hatte ich gekauft bevor sich der Bauchbewohner geoutet hat, aber vernäht habe ich ihn erst später zu einem Set in Größe 56 bestehend aus einer Knopfknirps Hose ohne Unterteilung, einem Babyshirt nach...
Obwohl ich direkt wusste, dass aus dem Stoff „Weißt du eigentlich wie lieb ich dich habe – Herbsttanz“ von Stoff und Liebe eine Tunika Kalea von Pom und Pino mit Leggings aus dem Buch „Nähen mit...
Da man ja nie genau weiß, wie groß ein Baby bei der Geburt ist, hatte ich in der Schwangerschaft die Größen 44, 50 und 56 genäht, um für alles gerüstet zu sein. Hier ist...
Da Größe 50 anfangs doch noch recht reichlich saß und mir bei den extrem heißen Temperaturen Strampler auch nur mit Body zu warm für Lotta waren, habe ich nach der Geburt noch ein Set...
Im Moment schwankt das sehr, aber als ich dieses Set genäht habe, war Maditas Lieblingsfarbe lila. Der Schnitt für den kurzärmeligen Body ist aus dem Buch „Nähen mit Jersey für Babys und Kids –...
Madita kam am errechneten Termin mit 52cm und 3570g auf die Welt. Aber da man nie weiß, ob die Schwester es ihr in etwa gleich tun wird und die beiden bisher genähten Outfits in...
Für Taufe des Patenkindes meines Mannes im April letzten Jahres wollte ich mir gerne ein Kleid nähen. Dafür kam genau rechtzeitig bei Stoff und Liebe die Eigenproduktion „Reverie“ raus. Da ich beim Tauftermin in...